Wir reden schon eine Weile von innerer Ordnung. Das Wort mag in dem Zusammenhang vielleicht nicht so schnell Sinn machen wie äußere Ordnung. Doch wir haben in verschiedenen Texten schon festgestellt, dass unser Inneres in Unordnung und Chaos versinken kann. Dass es...
Geben ist seliger denn nehmen. Wieso eigentlich? Und stimmt das überhaupt? Oder ist das einfach wieder nur so ein Spruch der Kirche, der uns unsere Gier und unseren Eigennutz vor die Nase halten soll? Meine Geschichte des Gebens Wieso geben dich glücklich macht, will...
. Wenn dein Inneres ein Chaos ist, dann räum um dich herum auf. Das hat meine Mama schon immer zu mir gesagt. Und sie hat es – wenn es sein musste – wiederholt wie eine kaputte Schallplatte. Mama hat einfach immer recht Wenn ich dann mal über mein Murren...
. Kreativität braucht Chaos. Schon mal gehört diesen Satz? Oder kreativ sein kann man am besten wenn ein Haufen Zeug rumliegt? Es gibt viele solcher Gedankenansätze und sie werden kaum in Frage gestellt. Nur, stimmt das tatsächlich? Braucht man Chaos um kreativ sein...
. Wieso haben wir eigentlich soviel Zeug? Chaos entsteht dadurch, weil wir viel zu viele Sachen haben. Sachen, die sich anhäufen, für die es keinen guten Platz gibt und die sich wie von Geisterhand zu vermehren scheinen. Wo kommt das bloß alles her? Es kommt wohl kaum...
. Dass unsere Umgebung erheblichen Einfluss auf uns hat, haben wir inzwischen mehrfach bestätigt gesehen. Ebenso, dass uns dieses Chaos unglücklich machen kann. Bildquelle: pixabay Auf der anderen Seite hat sich herausgestellt, dass ins Handeln kommen Glück bedeuten...