Mach dich fit in Sachen Geld!

Frauenfinanzschule 2025

Frauen & Geld ist eine fabelhafte Kombination. Denn alles lässt sich lernen.

Bring auch du dieses Jahr deine Finanzen in Ordnung!

Finanzmentorin Alexandra Graßler

Mach dich fit in Sachen Geld!

Frauenfinanzschule 2025

Frauen & Geld ist eine fabelhafte Kombination. Denn alles lässt sich lernen. Bring auch du dieses Jahr deine Finanzen in Ordnung!

Unsere Geschichte:

Viele Frauen wissen nicht genau, wie sie ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen können.

Das hat viel weniger mit dir zu tun, als du denkst.

Frauen wurden jahrhundertelang gesetzlich und gesellschaftlich vom Zugang zu Geld abgehalten. Das wirkt heute noch in uns nach.

Unsere Geschichte:

Viele Frauen wissen nicht genau, wie sie ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen können und das hat viel weniger mit dir zu tun, als du denkst.

Frauen wurden jahrhundertelang gesetzlich und gesellschaftlich vom Zugang zu Geld abgehalten. Das wirkt heute noch in uns nach.

Was du davon hast

Finanzwissen bedeutet Freiheit

Je besser du dich mit deinem Geld auskennst, umso mehr Möglichkeiten hast du.

Vor allem wir Frauen MÜSSEN uns selbst um unsere Altersvorsorge kümmern. In der Frauenfinanzschule lernst du, wie das geht und was du noch alles für dich in Sachen Geld tun kannst.

Du wirst dich nach dem Kurs soviel sicherer fühlen, wenn es um deine Finanzen geht. Dir wird klar sein, was deine nächsten Schritte sind und wie du alles umsetzt.

Finanzielles Wissen ist deine Fahrtkarte in ein selbstbestimmtes Leben. Und du kannst das alles lernen.

 

Was du davon hast

Finanzwissen bedeutet Freiheit

Je besser du dich mit deinem Geld auskennst, umso mehr Möglichkeiten hast du.

Vor allem wir Frauen MÜSSEN uns selbst um unsere Altersvorsorge kümmern. In der Frauenfinanzschule lernst du, wie das geht und was du noch alles für dich in Sachen Geld tun kannst.

Du wirst dich nach dem Kurs soviel sicherer fühlen, wenn es um deine Finanzen geht. Dir wird klar sein, was deine nächsten Schritte sind und wie du alles umsetzt.

Finanzielles Wissen ist deine Fahrtkarte in ein selbstbestimmtes Leben. Und du kannst das alles lernen.

 

Was du alles lernen wirst:

Modul 1: Absicherung

Die richtigen Versicherungen zu haben, ist der Start von allem. Denn damit sicherst du dich für Risiken ab, die im Leben passieren können. Nach dem Modul weißt du haargenau, was du brauchst und was nicht.

Modul 2: Budgetplanung

Wer nicht weiß, wohin das Geld fließt, kann auch nicht steuern, wohin die finanzielle Reise gehen soll. Mit einer klaren und einfachen Budgetplanung bist du auf der sicheren Seite und stellst die Weichen in deine Zukunft.

Modul 3: Investieren

Zu investieren bedeutet sein Geld für sich arbeiten lassen. Wie du die Börse dafür nutzen kannst, lernst du in diesem Modul. Das ist alles viel einfacher als du denkst, wenn du weißt, was du zu tun hast.

Modul 4: Steuern

Die eigenen Steuern zu machen ist gar nicht so schwer und kann dir in vielen Fällen einen kleinen Geldsegen bringen. Was du alles absetzen kannst und mit welchen Tools du das super schnell für dich erledigst, erfährst du in diesem Teil.

Modul 5: Money Mindset

Unser Denken hat soviel Einfluss auf unser ganzes Leben. Vor allem was Geld betrifft. Das ist uns nur oft nicht bewusst. Daher schauen wir genau hin, was für Glaubenssätze, Verhaltensweisen und übernommene Denkmuster es zum Thema Finanzen gibt. Natürlich lernst du auch, wie du sie ändern kannst.

Modul 6: finanzielle Unabhängigkeit

Vor allem Frauen profitieren so sehr davon, wenn sie finanzielle Möglichkeiten haben. Unabhängig sein, kann bedeuten wichtige Lebensentscheidungen treffen zu können. Es gibt dir Sicherheit und Selbstbestimmung. 

Frauen stärken

Alexandra Graßler ist eine Mentorin für Frauen und bringt ihnen bei, vom Finanzchaos zur Finanzordnung zu gelangen.

Sie ist seit 30 Jahren selbständig mit ihrer WissensAgentur und hat in dieser Zeit tausende von Teilnehmer:innen in ihren Kursen und Coachings begleitet.

Alexandra lebt in der Nähe von Regensburg in einem kleinen Dorf mit Schafen als Nachbarn. Es vergeht kein Tag, an dem sie nicht ihre Nase in ein Buch steckt und beim Wandern kann sie am besten abschalten.

Testimonials

Danke sagen

Auf jeden Fall möchte ich Dir einfach mal von ganzem Herzen danken, dass ich bei diesem Kurs dabei sein darf! Du gibst mir so viel mit Deinen ganzen Tipps, Denkanstößen und Aufgaben.

Danke

Danke für den tollen Kurs!!!

Du erklärst so verständlich

Das ganze Thema rund um Finanzen ist nicht mein Lieblingsthema und ich tue mich schwer, da richtig rein zu kommen und auch dran zu bleiben.

Aber ich kann dir gut zuhören und du erklärst das sehr verständlich und sogar so, dass ich sogar Spaß daran habe. Danke dafür!

Bin begeistert!

Ich möchte dir zu dem tollen FFS Kurs gratulieren! Ich bin ganz begeistert, weil ich dank deiner Anleitung nun wirklich Schritt für Schritt nun das Wichtigste in meinem Leben – meine Finanzen – ordnen kann. Ich wusste bisher einfach nicht “wie” ich beginnen sollte.

Für wen ist die Frauenfinanzschule?

Frauen unter sich

Die Frauenfinanzschule trägt die Teilnehmerin schon im Namen. Bei diesem Kurs können nur Frauen mitmachen und ja, das ist eine bewusste Entscheidung.

Frauen haben soviel weniger Finanzwissen erfahren und haben Lebensumstände, die sich auch finanziell oft stark von Männern unterscheiden.

Mir ist wichtig, dass wir einen geschützten Raum schaffen, in dem alle Fragen möglich sind und jede in ihrem Tempo lernen kann.

Die bisherigen Teilnehmerinnen waren von 30 bis Mitte 70. Es ist also nie zu spät sich mit seinen Finanzen zu beschäftigen!

FAQ

Welche Art von Kurs ist die FFS (Frauenfinanzschule)?

Die FFS ist ein Live-Kurs mit Aufzeichnungen. In jedem der 6 Module finden drei Online-Sessions statt. Diese werden aufgezeichnet und allen Teilnehmerinnen zur Verfügung gestellt.

Muss ich Vorwissen mitbringen?

Nein! Wir beginnen bei jedem Thema mit den Basics und arbeiten uns dann vor.

Für welches Alter ist die Frauenfinanzschule?

Die bisherigen Teilnehmerinnen waren von 30 bis Mitte 70. Sobald du dein eigenes Geld verdienst, bist du hier richtig. Doch auch wenn du schon in der Rente bist, kannst du noch viel aus dem Kurs mitnehmen.

Wann finden die Sessions statt?

Wir starten am 7. März 2025 um 18 Uhr mit der ersten Session über Zoom. Es finden pro Modul 3 Live-Sessions statt, fast immer am Freitag. Die vierte Woche ist frei und gibt dir Zeit zum Nacharbeiten.

Gibt es Materialien zum Kurs?

Zu jeder Session gibt es eine ausführliche Materialliste. Bei manchen Modulen kommen spezielle Dateien dazu, die du von mir im Rahmen des Kurses kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommst. 

Wie kann ich Fragen stellen?

In und nach jeder Session gibt es die Möglichkeit live Fragen zu stellen. Zwischen den Kursen kannst du dich über unsere Online-Plattform mit anderen austauschen und dort ebenfalls Fragen stellen. Ich schaue regelmäßig auf der Plattform vorbei.

Wieviel kostet die Frauenfinanzschule?

In jedem der 6 Monate werden 69 € per Lastschrift abgebucht. Die Teilnehmerinnen, die das Gelernte umsetzen, holen das Geld oft schon in den ersten Wochen wieder rein!

Ich halte es jetzt schon für den besten Kurs, den ich seit langem gemacht habe!!!

– Teilnehmerin FFS 2024

Du hast eine tolle Art, deine Erfahrung und dein Wissen zu vermitteln!!!

– Teilnehmerin FFS 2024

Deine Behutsamkeit ist klasse. Danke.

– Teilnehmerin FFS 2024

Mach jetzt mit bei der Frauenfinanzschule!

Führe ein erfolgreiches Leben ohne auszubrennen!

 

Hol dir jetzt das ebook „Burnout vorbeugen

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte das ebook als Dankeschön.

 

Das hat geklappt! Schau in deine Mails und klicke den Bestätigungslink für die Anmeldung